Wien zum 10. Mal lebenswerteste Stadt der Welt!
Jährlich führt das internationale Beratungs-Unternehmen Mercer eine Studie zur Bewertung der Lebensqualität in 231 Metropolen weltweit durch. Auch 2019 stellten die Ergebnisse der Studie Wien das beste Zeugnis aus und machten die Österreichische Bundeshauptstadt zum zehnten Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt weltweit.
"Wien punktet durch die sehr gute medizinische Versorgung und ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot"

Buntes Treiben wie auf dem Karmelitermarkt gehört hier zum Alltag dazu
– © WienTourismus/Paul Bauer
Kunst und Kultur gibt es überall – auch in Form dieses wunderschönen Deckenfreskos in der Nationalbibliothek
– © WienTourismus/ Paul BauerBewertet wurden das politische, soziale und ökonomische Klima, medizinische Versorgung, Ausbildungsmöglichkeiten, infrastrukturelle Voraussetzungen wie das bestens ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz, Strom- und Wasserversorgung.
Weiters wurden Freizeitangebote wie Restaurants, Theater, Kinos, Sportmöglichkeiten, die Verfügbarkeit und Qualität von Konsumgütern sowie die Natur und Umweltbedingungen verglichen.
Doch nicht nur Mercer setzt Wien auf das Gewinnerpodest: Lesen Sie, warum für diese Stadt seit Jahren das Prädikat "lebenswert" gilt.
Mehr Informationen finden Sie unter www.mercer.com

Die vielen Parks und Gärten mitten in der Stadt tragen maßgeblich zum grünen Stadtbild bei
– © WienTourismus/Christian Stemper
Der Donaukanal ist ein beliebter Treffpunkt für Fahrradfahrer und Spaziergänger
– © WienTourismus/Peter Rigaud